Skip to main content

Dein neuer Roboter, Robotics, Robot oder dein programmierbares Spielzeug wartet!

CALLIOPE mini – der mit ♥ der alles kann

34,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:41

 

Für Kinder ab der Grundschule
Hersteller Calliope
Preis gering
Art Bausatz

Beschreibung

Der Calliope mini ist ein kleines Board mit großer Wirkung. Er zeigt, dass jeder coden kann – und das mit ganz viel Spaß. Der Einstieg ist so einfach, dass Kinder, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern ohne Vorkenntnisse sofort loslegen können. 

Vom ersten selbstprogrammierten Blinken über selbstfahrende Roboter bis hin zu drahtlos miteinander kommunizierenden Calliope-Schwärmen – jeden Tag werden Sie und Ihr Kind – mit ein wenig Einarbeitung – ihre Fähigkeiten verbessern und dabei so viel Spaß haben, dass Sie erst gar nicht merken werden, wie viel Sie gerade gelernt haben

via (https://calliope.cc)

Für wen ist er geeignet

Calliope mini ist ein Projekt der gemeinnützigen Calliope gGmbH und will jeder Schülerin und jedem Schüler der dritten Klasse den Zugang zu Programmierung, Coding und der digitalen Welt ermöglichen. Das Konzept des minis ähnelt anderen kostengünstigen Einplatinencomputern, wie Arduino oder dem BBC micro:bit.

Entwickelt wurde der Calliope mini speziell für den Einsatz in Grundschulklassen. Er ist kostengünstig, mit verschiedenen Gimmicks versehen und die vielen Anleitungen sind unter der Creative-Common-Lizenz leicht zugänglich.

Was ist im mini Basic Set dabei?

  • Calliope mini Board mit 4 vorinstallierten Programmen
  • 2 Booklets (1x computerunabhängigen Anwendungen mit den vorinstallierten Programmen, 1x erste Programmierbeispiele)
  • Batteriehalter mit Batterien
  • USB-Kabel für den Anschluss an den Computer
  • Aufkleber

Wie funktioniert der Calliope mini?

Auf der Platine sind neben 25 roten sowie einer RGB-LED und zwei programmierbaren Buttons ein kombinierter Lagesensor mit Bewegungssensor und Kompass sowie ein Funk-Modul, mit dem Calliope mini mit anderen minis kommunizieren kann. Das Board lässt sich per Laptop oder Computer über kostenlose Editoren programmieren, z. Bsp. Nepo von der Fraunhofer Gesellschaft.

Calliope mini soll künftig auch selbst erstellte Programme kabellos per App übertragen können.

Wie das Board im Detail funktioniert, beschreibt Calliope auf deren Homepage.

Fazit

  • tolle Idee und gute Umsetzung
  • steckt gemeinnützige GmbH und ein gutes Ziel dahinter
  • Kauf fördert den Zugäng zu digitaler Bildung für alle Grundschüler
  • Bausatz speziell für Kinder entwickelt (besser als beispielsweise Arduino)
  • weniger gut geeignet für Kinder, die einen fertigen Roboter erwarten

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


34,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:41