Skip to main content

Dein neuer Roboter, Robotics, Robot oder dein programmierbares Spielzeug wartet!

Fischertechnik TXT Discovery für versierte Bastler ab 10 Jahren

305,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:41

 

Für Kinder ab 10 Jahren
Hersteller Fischertechnik
Preis hoch
Art Bausatz

Das Fischertechnik TXT Discovery Set (inkl. Accu Set) ist Teil der Computing-Bausätze des deutschen Spielwarenherstellers.

Wie bei Konkurrenten von LEGO ist der TXT extrem individualisierbar, die Erweiterungsmöglichkeiten und Anschlüsse sind nahezu unbegrenzt (zum Beispiel gibt es im Internet Anleitungen, wie man den Einplatinencomputer Arduino mit Fischertechnik verbinden kann).

Der TXT Discovery kann mit gängigen Programmiersprachen wie Python, C, Scratch oder Brickly (eine Kinder-Programmiersprache) umgehen und ist damit definitiv ein ambitionierter und vielseitiger Einstieg in die Programmierung.

Der Roboter ist besonders für Kinder und große Einsteiger ab 10 Jahren geeignet, die bereits mit Fischertechnik vertraut sind und Spaß am Experimentieren und Zusammenbauen haben. Vor allem können bisherige Fischertechnik-Elemente auch mit dem TXT kombiniert werden. Für jüngere Einsteiger hat Fischertechnik noch eine Einsteigerversion, das BT Smart Beginner Set, entwickelt.

Bei Anwendern ist das Set vor allem wegen der extrem guten Verarbeitung der Bauteile und des Controllers beliebt. Der Controller kann über den Touch-Screen bedient werden und schneidet unter allen verfügbaren Modellen auf dem Markt besonders gut ab.

Was ist im TXT Discovery Set mit dabei?

Das Robotik-Komplettset umfasst

  • 310 Bauteile
  • den ROBOTICS TXT Controller
  • die ROBO Pro Software zur Steuerung der Modelle
  • wichtig: Das Set wird mit dem Accu Set geliefert. Man kann auch beide Elemente (TXT Discovery Set und Accu Set) einzeln kaufen, der Roboter funktioniert aber nur mit dem Akku Set zusammen.
  • eine kurze Einführung. Die umfassende Gesamtdokumentation aller Bauteile und die Anleitung der Modelle in der gewünschten Sprache kann über die Fischertechnik-Homepage heruntergeladen werden.

Der TXT hat außerdem

  • Kamera, mit der Bilder per USB oder Wifi übertragen werden
  • Farberkennung
  • Linienverfolgung
  • Bewegungserkennung

Der ROBOTICS TXT Controller ist ausgestattet mit

  • farbigen 2,4“ Touchdisplay
  • kombinierten W-LAN/Bluetooth
  • Micro SD-Karten-Slot zur Speichererweiterung
  • IR Empfängerdiode
  • integriertem Lautsprecher
  • 4 Motorausgängen
  • 8 digitale/analoge Eingänge für Sensoren
  • 4 schnelle Zähleingänge

Achtung: Fischertechnik gibt als Systemvoraussetzung Windows 7, 8 und 10 an!

Das TXT Discovery Set kann mit anderen ROBOTICS-Baukästen und Elementen von Fischertechnik kombiniert werden. Zudem gibt es einige Erweiterungen, wie zusätzliche Sensoren und Aktoren zu kaufen.

Fazit Fischertechnik TXT Discovery

  • der TXT Discovery ist besonders empfehlenswert für Kinder ab 10 Jahren, die bereits andere Fischertechnik-Elemente haben. Damit kann der Discovery wunderbar kombiniert und erweitert werden. Außerdem ist die Technik bereits vertraut
  • für jüngere Kinder und Einsteiger ist das Fischertechnik BT Smart Beginner Set zu empfehlen. Das Beginner Set ist wesentlich günstiger, hat aber einen beschränkten Funktionsumfang und ist auch schon für Kinder ab 8 Jahren geeignet
  • vor allem die gute Qualität der Verarbeitung, die Kombination mit gängigen Programmiersprachen und die Vielseitigkeit des Roboters und seinen Einsatzmöglichkeiten wird bei den Anwendern immer wieder betont
  • das TXT Discovery Set ist im Vergleich mit ähnlichen Bausätzen vergleichsweise teuer, bietet aber die höchste Individualität
  • Fischertechnik gibt als Systemvoraussetzung das Betriebssystem Windows vor. Damit ist der TXT Discovery und das BT Beginners Set nicht für Mac-User zu empfehlen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


305,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:41