Skip to main content

Dein neuer Roboter, Robotics, Robot oder dein programmierbares Spielzeug wartet!

Ozobot Bit – schon für Kinder ab 3 Jahren

79,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:40

 

Für Kinder ab 3 Jahren
Hersteller Ozobot
Preis gering
Art sofort loslegen

Der Ozobot Bit ist einer kleiner Roboter, der durch die Gegend rollt, sich drehen kann und mit dem LED-Licht auf dem Kopf blinkt. Zu kaufen gibt es den Bit in den Farben weiß und blau und zudem ist eine Sonderedition erhältlich.

Die Besonderheit von Bit – und dem Nachfolgemodell Evo – ist die unkomplizierte Bedienung. Bit kann man auch völlig ohne Computer programmieren.

Eingesetzt werden Bit und Evo bereits von Schulklassen und Initiativen zur Förderung von Kindern. Ozobot hat in den USA außerdem zahlreiche Preise für innovatives Spielzeug erhalten.

Die Besonderheit

Die Besonderheit von Ozobot – sowohl von Bit als auch von Evo – ist das einfache Bedienkonzept. Die Roboter können mit Filzstiften gesteuert werden und man braucht überhaupt keine App, Tablet, Computer oder Smartphone dazu.

Damit ist die Einführung in die Programmierung und das Erlernen wichtiger Schlüsselkompetenzen schon für die Kleinsten ein Kinderspiel.

Für wen ist er besonders geeignet?

Der Ozobot ist bereits für die Jüngsten geeignet. Zu empfehlen ist er

  • für Kinder ab drei Jahren (ohne die Programmierung via Tablet).
  • um auch die Erweiterung durch die App nutzen zu können, ist Bit aber vor allem für Kinder ab sechs Jahren geeignet
  • außerdem für alle, die keinen Bausatzroboter haben wollen, sondern gleich loslegen
  • für alle, die die soziale Interaktion eines Roboters schätzen

Wie funktioniert der Ozobot Bit?

Der Miniroboter funktioniert denkbar einfach:

  1. Auspacken
  2. Kalibrieren (den Einschaltknopf lange drücken. Jetzt blinkt Bit weiß und kann kalibriert werden.)
  3. Loslegen mit

Möglichkeit #1: Bit wird mit Papier und Filzstiften gesteuert.

  • Einfach ein Blatt nehmen, eine Linie malen und den Einschaltknopf von Bit kurz drücken. Bit folgt jetzt der Linie.
  • Es gibt Filzstifte von Ozobot zu kaufen. Bit erkennt aber auch handelsübliche Maker ab 5 mm Dicke in den Farben schwarz, blau, grün und rot.
  • Neben den Linien erkennt Bit verschiedene Anleitungen aus Strichen und Punkten, die erlesen und beachten kann.
  • Alle Codes sind hier aufgeführt.

Möglichkeit #2: Mehr Möglichkeiten Bit zu steuern, bietet die Ozoblockly App.

Die ist für iOs und Android Geräte verfügbar und hat das Ziel, Kinder möglichst intiutiv und mit viel Spaß die Programmierung nahezubringen. Um ein gespeichertes Programm zu starten, muss man den Einschaltknopf zweimal drücken.

Was gibt es noch?

Den Ozobot Bit gibt es bereits seit 2014. Mittlerweile hat der Hersteller auch eine neue Version von Ozobot erstellt, den Evo Robot.

Die Linienfunktion und das Prinzip beider Roboter ist gleich. Evo aber hat noch mehr Funktionen als Bit. Evo kann sich direkt mit Android und iOs Geräten verbinden, hat mehr Lichter und kann Soundeffekte abspielen. Dementsprechend ist der Nachfolger aber auch teurer.

Fazit

Völlig zurecht hat Ozobot für ihren Roboter bereits mehrere Preise in den USA gewonnen: die Bedienung des Roboters durch Papier und Filzstifte ist verblüffend, intiutiv, spaßig und lehrreich zugleich. Die blinkenden Lichter und das Miniformat machen aus Bit ein kleines, faszinierendes Energiebündel.

Bit ist vor allem für Kinder und Einsteiger zu empfehlen, die sofort loslegen wollen und sich nicht lange mit dem Zusammenbau eines Roboters auseinandersetzen wollen. Alle, die ihre Roboter selbst und individuell bauen wollen, ist eher ein Bausatzroboter zu empfehlen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Produkt? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


79,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 5. September 2023 9:40